Hochregallager — Ein großes im Bau befindliches Hochregallager für 55.000 Europaletten Ein Hochregallager (HRL) ist ein Lager mit Regalen ab einer Höhe von 12 Metern, derzeit beträgt die Maximalhöhe ca. 50 Meter[1]. Die Kapazität eines… … Deutsch Wikipedia
Hochregallager — Hochregal|lager, automatisiertes Stückgutlager mit Höhen bis 45 m und Längen bis 150 m bei guter Flächennutzung. Die meist palettierten Güter lagern in Regalen, die in Stahl oder Betonbauweise errichtet sind und oft gleichzeitig als Auflage für … Universal-Lexikon
Hochregallager — Hoch|re|gal|la|ger … Die deutsche Rechtschreibung
Bremer Lagerhaus Gesellschaft — Hochregallager der BLG am Neustädter Hafen in Bremen Die BLG Logistics Group AG Co. KG ist 1998 aus der Bremer Lagerhaus Gesellschaft Aktiengesellschaft von 1877 entstanden. Die Restrukturierung war notwendig geworden, um sich an den sich… … Deutsch Wikipedia
Hochregal — Ein großes im Bau befindliches Hochregallager für 55.000 Europaletten Hochregallager im Bau. Gut zu sehen sind die verschiedenen Regalzeilen, Gassenbreiten un … Deutsch Wikipedia
Regalbediengerät — Automatisches, kurvengängiges Regalbediengerät in Zweimastausführung mit Teleskopgabel für Europaletten … Deutsch Wikipedia
Biebesheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Logistikimmobilie — ist die Bezeichnung für eine Immobilie, die zur Lagerung, Kommissionierung und Distribution von Waren genutzt wird. Dieser Immobilientypus entspricht weitestgehend dem Typus der Lagerhallen, allerdings ist die Größe von Logistikimmobilien… … Deutsch Wikipedia
B. Schott's Söhne — Schott Music GmbH Co. KG Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 1770 Unternehmenssitz Mainz, Deutschland … Deutsch Wikipedia
B. Schott’s Söhne — Schott Music GmbH Co. KG Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 1770 Unternehmenssitz Mainz, Deutschland … Deutsch Wikipedia